Es herbstelt wieder
Ihr Lieben,
09.11.2024 19:52
Ihr Lieben,
21.05.2024 18:52
Ihr Lieben!
24.02.2024 15:16
Ganz deutlich kann ich es riechen, hören und fühlen. Sehr langsam fängt die Luft an, grün zu riechen, die heimischen Vögel, wie z.B. die Meisen, suchen fleißig nach Material für ihren Nestbau und zwitschern dabei fröhlich ihre Lieder. 10 Grad mit Sonnenschein fühlt sich viel wärmer und angenehmer an, als 10 Grad ohne Sonne, mit einer dichten Wolkendecke. Die schreckliche Müdigkeit, die uns sehr vereinnahmt, lässt vielleicht ein wenig nach, wenn die Tage wieder länger werden. Ich fahre wieder bei Tageslicht zur Arbeit und habe ein Fünkchen mehr Energie. Trotzdem, dass alle Zeichen auf POSITIV stehen, macht die Fibro bei uns leider keine Pause. Bei mir ist es z.B. so, dass ich fast täglich an wechselnden Stellen kleine Attacken habe. Vorgestern war die rechte Gesichtshälfte betroffen, es zwickte und schmerzte so sehr, dass ich mich ins Bett gelegt und dem Tag gute Nacht gesagt habe. In der Nacht hat sich das Ganze auf die linke Gesichtshälfte verschoben, aber nicht so heftig wie rechts, dafür war die rechte Schulter, der Arm und die Hand kaum zu gebrauchen und der Schmerzlevel war schon recht hoch. Außerdem verspüre ich seit einiger Zeit ein komisches Gefühl, welches ich so bisher nicht kannte. Mir ist die letzten Jahre eher selten kalt, ich habe fast immer warme Hände und Füße. Auf einmal hat sich das geändert. Mir ist zwar gefühlt immer noch warm, aber gleichzeitig friere ich, als hätte ich Schüttelfrost. Frieren und schwitzen gleichzeitig ist ein, wie ich finde, ganz ekelhaftes Gefühl. Keine Ahnung, woher es kommt. Ich dachte zuerst, ich bekäme einen grippalen Infekt. Dem war aber nicht so. Dieses fiese Gefühl habe ich mehrmals täglich und oft geht es einher mit blitzartigen Schmerzen in den Extremitäten. Ganz ehrlich, manchmal lässt es einen wirklich verzweifeln, die Fibro kommt mit immer neuen Schmerzformen, damit sich ja niemand an einen bestimmten Schmerz "gewöhnen" kann.
12.01.2024 10:54
Ihr Lieben,
18.10.2023 17:03
So, meine Lieben, es ist soweit - plötzlich wird es kalt! Nicht, dass ich etwas gegen den Herbst oder Winter hätte, ich finde alle Jahreszeiten haben ihren besonderen Reiz. Und das im doppelten Sinne. Ich hatte ein paar schöne, schmerzarme Tage, mit denen ich mich sehr schnell angefreundet habe. Und dann kam das feucht-kalte Wetter!! Wir Fibro's haben ja häufig mit den Auswirkungen des Nass-Kalten zu kämpfen. Bei mir äußert es sich so, dass ich das Gefühl habe, von außen werde ich von Kälte umzingelt und von innen mit summenden, ziehenden Schmerzen, die mal schlimmer und mal weniger böse sind. Das Netz hält einen dann gefangen. Wenn man erst darin zappelt, ist es sehr schwer, wieder herauszukommen, wenn nochmal die Sonne kommt. Da ist nicht mehr viel mit Wärme genießen. Im Grunde tut Kälte ja gut, allerdings muss es trockene Eiseskälte sein, am besten in einer Kältekammer. Da wird der Kopf frei und man denkt eine kurze Zeit nicht an das alltägliche Schlamassel. Aber wer hat schon eine Kältekammer zu Hause? Und auf den kalten, klaren Frost und Sonne dazu, können wir wohl hoffen, mehr aber auch nicht. Der Klimawandel lässt grüßen. Aber das ist nicht mein Thema, obwohl ich denke, dass auch die veränderte Umwelt ein bisschen mit unserer Erkrankung zu tun hat. Umwelteinflüsse sind nicht ohne.
22.09.2023 15:07
Hallo zusammen,
07.09.2023 10:18
Wie ich schon mehrmals sagte, ist die Fibro eine tückische Krankheit. Jetzt hat sie es geschafft, dass ich schweren Herzens meinen Minijob in einer tollen Arztpraxis, die mir sehr am Herzen liegt, gekündigt habe. Die Fibro lässt mir keine Wahl. Zur Zeit befinde ich mich in einer dreimonatigen Auszeit, die ich mir aufgrund von drei aufeinanderfolgenden Operationen genommen habe, um wieder auf die Beine zu kommen und fitter zu werden. Das Ende dieses Zeit naht. Ich hatte vor, am 2. Oktober wieder in mein Labor zurückzukehren. Ich hatte mich sehr darauf gefreut - ganz falsch!! Die Fibro mag es gar nicht, wenn man glücklich ist, etwas zu tun - sie macht einem alles kaputt! Meine Schmerzen wurden Tag für Tag stärker und ich fühlte mich absolut unwohl, müde und hatte mit Gedankenkarussells zu kämpfen, die mir schlichtweg Angst machten. Mir war sofort klar, was das wieder zu bedeuten hatte. Also habe ich meinen geliebten MFA-Job gekündigt. Mir plumpste direkt ein Stein vom Herzen. Die Schmerzen sind natürlich nicht weg, aber ich weiß, dass es die richtige Entscheidung war.
28.08.2023 19:42
Ihr Lieben,
31.07.2023 21:26
29.07.2023 21:26
Moin zusammen!
28.07.2023 21:25
27.07.2023 21:17
Hat sich schon jemand von euch in der beschriebenen Symptomatik wiedergefunden?